Wochen-VLOG #51 vom Tierlebenshof Nauen (14.08.2020)

In diesem Video: Gary berichtet über die gesundheitliche Entwicklung von dem kleinen Hund Rocky. Hat er sich wieder erholt? Christa, unsere neue Tierpflegerin, reinigt die Katzenwohnung und Katzenklos. Dabei wird sie von den entspannten Samtpfoten wohlwollend beobachtet. Gleichzeitig herrscht großer Trubel am Hundebadeteich. Dodo und Nina genießen die Abkühlung und das Toben im Wasser! Wie geht es eigentlich dem Schäferhund Wolfi, der als "bösartige Bestie" hier von seinem Vorbesitzer abgegeben wurde? Hat Gary es geschafft ihn zu sozialisieren? Aber seht selbst...

Wochen-VLOG #50 vom Tierlebenshof Nauen (07.08.2020)

In diesem Video: Eine aufregende Woche liegt hinter dem Tierlebenshof. Am letzen Wochenende brannte Gestrüpp auf einem unmittelbar neben unserem Gebäude liegenden Weg. Zum Glück konnten wir den Brand mit Feuerlöschern noch vor dem eintreffen der Feuerwehr löschen. Das zeigt uns aber, dass wir dringend in unseren Gebäuden zur Absicherung der Tiere eine Brandmeldeanlage benötigen. Unsere Befürchtung bezüglich der vielen neu gebauten Häuser direkt neben unserem Gelände wurde nun leider wahr! Unter den vielen netten neuen Nachbarn, von denen einige sogar Unterstützer des Tierlebenshofs geworden sind befinden sich leider auch Menschen, welche sich durch einen ab und zu bellenden Hund gestört fühlen. Demzufolge mussten wir leider drei Hundeunterkünfte in diesem Bereich räumen und werden diese zurückbauen. Da wir ohnehin schon zu wenig fertige Räume für Hunde haben ist dies ein herber Rückschlag für uns. Aber es gibt auch gutes zu vermelden: Der alte Rocky hat sich tatsächlich wieder erholt und genießt seine Tage. Sicherlich wird es nicht mehr sehr lange gehen, aber er ist halt auch schon sehr alt. Happy Birthday! Lydon hat es geschafft! Er ist am 7. August 10 Jahre alt geworden. Fünf davon verbrachte er auf dem Tierlebenshof. Zu seinem Geburtstag gab es eine kleine Party! Aber seht selbst... 

Wochen-VLOG #49 vom Tierlebenshof Nauen (31.07.2020)

In diesem Video: Noch eine Woche, dann feiert der alte BX-Mischling Lydon seinen 10. Geburtstag! Nachdem es in den letzen Monaten immer ein stetiges Auf und Ab mit seiner Gesundheit gab, sind wir nun doch sehr zuversichtlich, dass er es schaffen wird! Nich so gut steht es dagegen um den alten Rocky. Auch seine spezielle Nierendiät hilft leider nicht mehr wirklich. Wir hoffen sehr, dass er sich noch einmal fängt und noch ein paar schöne Tage auf dieser Erde erleben kann. Viel Trubel in der Katzenwohnung. Gary zeigt, welche Bauarbeiten dort dringend - möglichst noch vor dem Winter - durchgeführt werden müssen. Aber seht selbst....

Wochen-VLOG #48 vom Tierlebenshof Nauen (24.07.2020)

In diesem Video: traurige zwei Wochen liegen hinter dem Tierlebenshof eine Katze und zwei Hunde sind verstorben. Und ein Ende ist nicht abzusehen, da immer mehr tierische Bewohner des Lebenshofs in ein kritisches Alter kommen. Gary berichtet über die Fertigstellung des 1. Bauabschnitts "Heizung" den wir Dank der Unterstützung viele kleiner und großer Spender umsetzen konnten. Auch in der direkten Nachbarschaft des Tierlebenshofs tut sich einiges. Immer mehr Wohnhäuser, eine Ausbildungsstätte für Krankenpfleger und ein Einkaufszentrum wachsen direkt neben unserem Gelände wie Pilze aus dem Boden. Da wir nun mitten in einer Stadt liegen sollen wir uns vieleicht bald "Stadt der Tiere" nennen!? Wird der alte Lydon seinen 10. Geburtstag in einigen Wochen noch erleben? Wie wird es mit Hund Odins Hüftproblemen und seinem Ellenbogen weitergehen? Aber seht selbst...

Wochen-VLOG #47 vom Tierlebenshof Nauen (03.07.2020)

In diesem Video: Die zweite sehr schlimme Woche in Folge für den Tierlebenshof. Am Montag verstarb leider ganz plötzlich ein weiterer Hund. Auch der alte Lydon baut von Woche zu Woche immer mehr ab. Wird er seinen 10. Geburtstag im August noch erleben dürfen? Dann die nächste schwere Enttäuschung für das Team: Leider musste sich der Tierlebenshof von Helfer "Dr. Bob" trennen, der seit Februar hier arbeitete. Aber es gibt auch positives zu vermelden: Eine Helferin speziell für die Katzen des Tierlebenshofs hat am Montag die Arbeit aufgenommen und sich bisher sehr gut geschlagen. Der alte Rüde Rex, der seinen Kumpanen Molly verloren hat, lebt nun bei der alten Dogge Fritz. Beide verstehen sich ganz ausgezeichnet und Rex macht einen glücklichen Eindruck! Aber seht selbst....

Wochen-VLOG #46 vom Tierlebenshof Nauen (26.06.2020)

In diesem Video: Eine sehr traurige Woche auf dem Tierlebenshof liegt hinter uns. Ein langjähriger Bewohner des Tierlebenshofs, Schäferhund-Mix Barney, ist verstorben. Als ob dies nicht schon schlimm genug wäre, wurde auch der alte Rüde Molly, der seit gut einem Jahr den Tierlebenshof seine Heimat nennen konnte und in einem sehr sehr schlechtem Zustand hier ankam, von seinem Schöpfer abberufen. Sein Gefährte Rex, mit dem Molly sein ganzes Leben gemeinsam verbracht hatte, trauert sehr um ihn! Wir sind sehr traurig und hoffen, dass Barney und Molly gut auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke angekommen sind. Und die schlechten Nachrichten rissen nicht ab! Unser neuer Haushandwerker Bernie kündigte völlig unerwartet! Alle Reparatur- und Bauprojekte des Tierlebenshofs, welche für die hier lebenden Tiere äußerst wichtig sind, können somit wieder nicht fortgesetzt werden! Ein schwerer Rückschlag! Aber seht selbst.....

Wochen-VLOG #45 vom Tierlebenshof Nauen (19.06.2020)

In diesem Video: Anfang der Woche gab es wieder einen Neuzugang. Ein armseliger, total verängstiger, kranker "Straßenkater" wurde bei uns abgegeben. Wird der bisher namenlose Kater durchkommen? Das Verfahren des Landkreises bezüglich der "Festmistablagerungen" gegen den Tierlebenshof wurde nach Abschluss Beseitigung durch die Behörde eingestellt. Die Arbeiten zur Schaffung weiterer Hundewohnungen gehen voran. Zunächst muss dazu allerdings die Heizungsanlage umgebaut werden. Bernie, der neue Haushandwerker des Tierlebenshofs ist dabei voll im Einsatz. Daniela erläutert noch einmal über die Philosophie des Tierlebenshofs. Aber seht selbst...

Wochen-VLOG #44 vom Tierlebenshof Nauen (13.06.2020)

In diesem Video: Die Arbeiten zur Beseitigung der abgelagerten riesigen Misthaufen wurden in dieser Woche fortgesetzt. Bald haben wir es dank eurere Hilfe geschafft! Wir hoffen, dass der Landkreis dann das ordnungsrechtliche Verfahren gegen den Tierlebenshof dann auch zeitnah einstellen wird. Auch die Arbeiten von Bernie, dem neuen Haushandwerker des Tierlebenshofs, gehen voran. Um die dringend benötigten weiteren Unterkünfte für Hunde zu schaffen müssen jedoch zunächst zwei armstarke Heizungsrohre höher gelegt werden, da sich diese genau dort befinden, wo später die Türen für den Aussenbereich der Hunde eingebaut werden müssen. Der "bissige" Schäferhund Wolfi hat inzwischen große Fortschritte gemacht. Noch vor zwei Wochen war es völlig undenkbar "einfach so" ohne Maulkorb mit ihm spazieren zu gehen. Aber seht selbst....

Wochen-VLOG #43 vom Tierlebenshof Nauen (06.06.2020)

In diesem Video: Die neue Woche auf dem Tierlebenshof beginnt. Alle Tiere wollen Aufmerksamkeit und Pflege. Der neue Handwerker Bernie installiert Elektroleitungen für die Hundeunterkünfte. Noch immer rollen täglich mehrere Container mit Mist vom Gelände um die Auflagen des Umweltamtes zu erfüllen. Die wirtschaftlichen Folgen der "Corona-Krise" zeigen sich auch auf dem Tierlebenshof immer deutlicher. Täglich gehen per Email und Brief Kündigungen von Dauerspenden und Tierpatenschaften ein. Aber seht selbst....

Wochen-VLOG #42 vom Tierlebenshof Nauen (30.05.2020)

In diesem Video: Wir wurden vom Landkreis Havelland über eine seit dem 01.01.2020 geltende Regelung informiert nach dem man "Misthaufen" nicht mehr zur Kompostierung auf dem Grundstück lagern darf. Darin fand sich auch sofort die Androhung eines Zwangsgeldes wenn wir den riesigen Haufen nicht unverzüglich beseitigen. Dank der Unterstützung vieler Tierfreunde konnten wir einen dafür zugelassenen Entsorgungsfachbetrieb mit der Abfuhr und Entsorgung beauftragen. Wasseralarm in Gänsestall! Im laufe der Jahre hat Regenwasser die Mauern derart ausgespült, dass sich Löcher bildeten und den Stall überflutete. Der neue Haushandwerker Bernie machte sich sofort daran, Abhilfe zu schaffen. Auch mit dem Projekt "Umzäunung" ging es in dieser Woche in großen Schritten weiter voran! Aber seht selbst.... 

Wochen-VLOG #41 vom Tierlebenshof Nauen (22.05.2020)

In diesem Video: Nachdem wir zunächst immer noch Hoffnung hatten, musste Schwein Kurt nun leider über die Regenbogenbrücke in den Schweinehimmel gehen. Unser neuer Haushandwerker "Bernie" hat die Arbeit aufgenommen und sogleich mit der Montage des von euch gespendeten Zauns begonnen. Der bissige Schäferhund "Wolfi", der vor einigen Wochen zu uns kam hat sich von entsprechend Gary´s Erwartungen gut entwickelt. Aber seht selbst....

Wochen-VLOG #40 vom Tierlebenshof Nauen (15.05.2020)

In diesem Video: Große Sorgen auf dem Tierlebenshof. Der Zustand von Schwein Kurt hat sich leider nicht erheblich gebessert. Sollte nicht doch noch ein Wunder geschehen, werden wir Kurt leider über die Regenbogenbrücke in den Schweinehimmel gehen lassen müssen. Aber auch um einige andere langjährige Bewohner des Tierlebenshofs, die zusammen mit uns gealtert sind, steht es nicht besonders gut. Die Hunde Lydon uns Süßer bauen stetig ab. Erneut erreichte auch eine Hiobsbotschaft in Form eines Behördenschreibens, gleich mit Fristsetzung und Zwangsgeldandrohnung, den Tierlebenshof. Und das auch noch in sogenannten "Corona-Zeiten" wo wir alle schon mehr als genügend Probleme haben. Wir wissen noch nicht, wie wir nun auch noch diese neue Krise bewältigen sollen. Nur eines wissen wir: Wir werden nicht aufgeben - niemals! Wir kämpfen für die Tiere! Aber seht selbst...


Wochen-VLOG #39 vom Tierlebenshof Nauen (08.05.2020)

In diesem Video: Große Sorge auf dem Tierlebenshof um das 13 Jahre alte Schwein Kurt! Wird Kurt überleben? Seine Gefährtin Wilma spürt genau, dass die Lage sehr ernst ist, und weicht nicht von Kurt´s Seite... Gary berichtet darüber, wie der kürzlich zu uns gekommene Kangal Donald sich langsam einlebt. Wie geht es den beiden "Zwingerhunden" Molly und Rex? Auch bei dem mit Abstand wichtigsten Projekt des Tierlebenshofs, "Sicherung der Umzäunung", kann es nun weitergehen! Großen Dank an unserem Unterstützer Michael, der für 10.000 € Bauzaunelemente gesponsert hat. Die erste kleine Teil - Lieferung ist bereits eingetroffen.Aber seht selbst...


Wochen-VLOG #38 vom Tierlebenshof Nauen (30.04.2020)

In diesem Video: Am 24.04. erreichte uns der Hilferuf eines Mannes, dem wegen seinem Schäferhund "Wolfi" eine Räumungsklage seines Vermieters zugestellt wurde. Der Hund hatte die Freundin seines "Besitzers" gebissen und reagierte stets aggressiv auf andere Bewohner des Hauses die ihm z.B. auf der Treppe begegneten. Bei der Abgabe des Hundes führte der "Besitzer" noch aus, dass er den Hund jetzt an einem Baum gebunden hätte, wenn wir ihn nicht genommen hätten. Er hatte bereits bei diversen Tierheimen und dem Veterinäramt erfolglos um Hilfe gebeten. Weitere Nachforschungen ergaben, dass der Hund offenbar völlig unqualifiziert einer "Schutzhundeausbildung" unterzogen wurde, welche letztlich abgebrochen wurde. Auch das "bipolare" Verhalten des "Besitzers" hat offensichtlich erheblich dazu beigetragen das der Hund nicht sozialisiert ist und beißt. Gary bemüht sich nun darum, "Wolfi´s" Vertrauen zu gewinnen. Ganz anders verhält sich der eine Woche zuvor auf den Tierlebenshof gekommene Kangal "Doni"! Alle lieben ihn! Aber nun müssen wieder zusätzliche Räume zur Unterbringung geschaffen werden. Aber seht selbst...


Wochen-VLOG #37 vom Tierlebenshof Nauen (25.04.2020)

In diesem Video: Wieder einmal mehrere Neuzugänge auf dem Tierlebenshof. Die Katze einer jungen Frau, die in ein "Mutter Kind Heim" musste, wurde bei uns von der Betreuerin der jungen Frau abgegeben. Am Ende der Woche kam auch noch ein junger Hund, ein Kangal, zu uns. Die bisherigen Halter stellten leider fest, dass ein Welpe tatsächlich wächst und insbesondere ein Kangal für eine kleine Wohnung in der Stadt doch eher ungeeignet ist. Begleitet Gary bei einem Spaziergang über den Tierlebenshof gemeinsam mit den Hunden Barney, Fritz, Sunny und Rocky. Daniela macht mit den kleinen Hunden Trixi und Bruno einen Ausflug zu unserem hauseigenen "Hundebadeteich". Auch Dr. Bob versucht den Tierlebenshof etwas schöner zu machen, indem er alte verrotte Zäune abreißt die früher für den Trödelmarkt des Tierlebenshofs eingrenzten. Außerdem kommt er unseren "Anliegerpflichten" nach und reinigt den an unser Grundstück angrenzenden Bürgersteig in der Ziegelstraße.


Wochen-VLOG #36 vom Tierlebenshof Nauen (17.04.2020)

In diesem Video: Begleitet Gary bei seiner Morgenrunde auf dem Gelände des Tierlebenshofs mit den Hunden Nina, Dodo und Odin! Dabei berichtet er euch über die Entwicklung der drei Hunde - sowie über unseren neuen eingezäunten "Hunde Übungsbereich". Direkt neben dem Tierlebenshof entsteht ein Wohngebiet mit etwa 100 Häusern. Wir hoffen sehr, dass wir "tierfreundliche" Nachbarn bekommen, denn bis 20013 hatten wir eine "Horror-Nachbarin" die uns viele Schwierigkeiten bereitete. Harald, Alias "Dr. Bob" baut die uns gespendeten großen Volieren zusammen in die sofort "Frau Elster" und "Karl" einziehen. Vielen Dank der Spenderin Der Tierlebenshof hat wieder einen neuen tierischen Bewohner bekommen! Artemis, ein alter, kranker und nicht mehr "stubenreiner" Kater ist abgegeben worden. Aber seht selbst....


Wochen-VLOG #35 vom Tierlebenshof Nauen (11.04.2020)

In diesem Video: Harald alias "Dr. Bob" ist mit der Versorgung von Ponys, Schweinen, Enten, Ziegen und Gänsen beschäftigt! Hund Odin hat neue Freundschaften auf dem Tierlebenshof geschlossen. Erstaunlicherweise versteht er sich sehr gut mit Nando, der andere Rüden eigentlich überhaupt nicht mag. Unser Entenpärchen auf dem Teich lässt es sich gemeinsam mit einem Taubenpärchen in der Sonne gutgehen - alle genießen den Frühling. Hund Butch bedankt sich für die übernommenen Patenschaften und grüßt recht herzlich zum Osterfest! Dann greift Gary die Kritik einiger "Fridays for Future" Aktivisten auf, die behaupteten unser Tierlebenshof wäre eine "Katastrophe" für das Klima da die hier lebenden Tiere und der ganze Aufwand der für sie getrieben wird viel CO² emittieren würde. Über Facebook wurden wir in der Vergangenheit von einigen Zirkusunternehmen und auch einigen Tierquälern sowíe von "Gerati TV" (gegen radikalen Tierschutz) angegriffen. Man behauptet einmütig, dass "wir uns von Spendengeldern ein schönes Leben machen würden". Da wir uns ja ständig um die Tiere kümmern kann es ja überhaupt nicht anders sein - denn wovon leben wir denn? Auch dazu nimmt Gary im Video einmal grundsätzlich Stellung, denn auch wenn viele, die uns hier schon über Jahre kennen diesen Behauptungen keinen Glauben schenken, ist es doch so, dass immer "etwas im Kopf hängen bleibt"! Es wäre natürlich schön, wenn denn überhaupt einmal so viele Spenden eingehen würden, dass wir nicht den Großteil der Kosten die der Lebenshof verursacht selbst tragen müssten - und wenn wir einmal die Zeit hätten etwas kürzer zu treten. Aber solange es Tierleid gibt, werden wir nicht ruhen oder gar aufgeben! Insofern trotz allen "Corona-Sorgen" wünschen die Tiere & Team des Lebenshofs ein frohes, gesegnetes Osterfest! Aber seht selbst....


Wochen-VLOG #34 vom Tierlebenshof Nauen (03.04.2020)

In diesem Video: Täglich erreichen uns unzählige Emails mit Anregungen, Vorschlägen und Kritik. Natürlich lesen wir sie alle - aber leider sind wir zeitlich überhaupt nicht mehr in der Lage all diese Mails im einzelnen zu beantworten. Darüber sind wir traurig und möchten uns dafür entschuldigen. Auf einige der Mails gehen wir in diesem Video näher ein. Viele Pakete mit Sachspenden und beiliegenden Briefen sind eingetroffen. Einige davon stellt Daniela wieder in diesem Video vor. Der Kater "Predator" hat sich gut im Büro eingelebt und nutzt die vielen Fenster um neugierig alles Treiben auf dem Hof zu beobachten! Die "Weihnachtsgänse" haben viele Eier gelegt. Was tun damit? Gary hat da eine Idee und besucht sogleich die Schweine Kurt und Wilma... Aber seht selbst....


Wochen-VLOG #33 vom Tierlebenshof Nauen (30.03.2020)

In diesem Video: Die "Corona-Krise" bedeutet auch für viele Tiere den Verlust ihres "schönen, liebevollen Zuhauses" in dem sie von ihren "Besitzern" plötzlich nicht mehr erwünscht sind. So gab es bereits einige Neuzugänge von Haustieren - und das setzt sich mit Sicherheit in den nächsten Wochen mit zunehmender Tendenz fort. Leider wird es vorläufig nun doch nichts mit dem Katzen-Auslauf da wir uns von dem neuen Mitarbeiter, der bauen sollte, leider trennen mussten. Wir hoffen, dass wir schnellstens jemand anderen finden der sich besser mit den Zielen des Tierlebenshofs identifizieren kann. Hund Odin bekam einen Brief und Geschenke! Aber seht selbst....


Wir suchen Paten Amazon Wunschliste

 

 

 
 
 
 

 

 

Abonniere unseren Youtube-Kanal!

Abonniere unseren Youtube-Kanal!